Mariendistelöl Bio kaltgepresst Ölflasche Frontansicht
Mariendistelöl Allgemein
Mariendistelöl Bio kaltgepresst Ernährung
Mariendistelöl Bio kaltgepresst Hautpflege
Mariendistelöl Bio kaltgepresst Etikett

Natulio

Bio Mariendistelöl kaltgepresst 250ml

Angebotspreis16,95€
67,80€ /l

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

DE-ÖKO-006
EU-Landwirtschaft
  • reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E
  • mild im Geschmack
  • perfekt zum Würzen von Salaten oder im Müsli
  • Auch zur Hautpflege geeignet

Menge:
Auf Lager, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Kostenloser Versand ab 40€
20.000+ zufriedene Kunden
American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa

Warum Bio Mariendistelöl?

Mariendistelöl ist ein vielseitiges Naturprodukt mit einer langen Tradition in der Volksheilkunde. Es wird aufgrund seiner besonderen Zusammensetzung geschätzt, darunter ungesättigte Fettsäuren und wertvolle Pflanzenstoffe. Im Volksmund wird der Mariendistel auch als "Leberpflanze" bezeichnet.

Mariendistelöl ist reich an Silymarin und Vitamin E. Vitamin E kann dazu beitragen, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Außerdem ist es reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. 

Wie wende ich Mariendistelöl an?

Ernährung: Dank seines milden Geschmacks ist Mariendistelöl ideal für Salate, Müsli, Smoothies und andere kalte Speisen. Für ein leckeres und nahrhaftes Salatdressing kann das Öl mit Zitronensaft, Essig und Kräutern gemischt werden. Der niedrige Rauchpunkt von ca. 160 °C macht es ungeeignet für das Braten oder Sautieren.

Hautpflege: Mariendistelöl ist ein beliebter Bestandteil in Anti-Aging-Routinen. Es kann bei trockener Haut Feuchtigkeit spenden und die Antioxidantien bekämpfen freie Radikale. Es eignet sich sowohl für die tägliche Pflege als auch zur Behandlung spezifischer Hautprobleme.

Worauf sollte man beim Kauf von Mariendistelöl achten?

Im Optimalfall sollte das Mariendistelöl Bio-Qualität haben und kaltgepresst sein, um bestmöglich von den gesundheitlichen Vorteilen und Eigenschaften des Öls zu profitieren.

Kaltgepresstes vs. raffiniertes Öl, wo liegt der Unterschied?

Kaltgepresstes Öl wird durch rein mechanisches Pressen ohne Zufuhr von Hitze hergestellt, wodurch viele Nährstoffe, Vitamine und Aromen erhalten bleiben. Es hat einen intensiven, natürlichen Geschmack, eignet sich jedoch häufig nicht für hohe Temperaturen, da es weniger hitzebeständig ist. 

Raffiniertes Öl hingegen wird durch chemische und thermische Prozesse behandelt, was unerwünschte Stoffe entfernt, den Geschmack neutralisiert und die Hitzebeständigkeit erhöht. Dabei gehen jedoch viele Nährstoffe verloren, weshalb es weniger gesundheitliche Vorteile hat als kaltgepresstes Öl.

Bio Qualität vs. konventionelle Rohstoffe, was ist besser?

Bio-Qualität ist meist besser, wenn du Wert auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Gesundheit legst, da die Rohstoffe ohne synthetische Pestizide, Gentechnik, Herbizide und chemische Düngemittel angebaut werden. Sie enthalten oft weniger Rückstände schädlicher Stoffe und unterstützen eine schonende Landwirtschaft. 

Konventionelle Rohstoffe sind hingegen meist günstiger, können aber durch den intensiveren Einsatz von Chemikalien negative Auswirkungen auf die Umwelt und möglicherweise auf die Gesundheit haben. Bio-Produkte fördern zudem den Erhalt der Bodenqualität und der Biodiversität. 

Weitere Produktinfos

Lagerung: Kühl und dunkel lagern.

Erhitzbarkeit: Das Mariendistelöl sollte nicht erhitzt werden und ist nur für die kalte Küche geeignet.

Zutaten: Mariendistelöl* (*aus kontrolliert biologischem Anbau)

Botanischer Name: Silybum marianum

Du suchst noch mehr Informationen zum Mariendistelöl? Dann klicke hier.

Customer Reviews

Based on 7 reviews
86%
(6)
14%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Sailer T.
Tolles Produkt, angenehm zum Einnehmen!

Kann das Mariendistelöl nur empfehlen!Nehme das Öl seit einem Jahr da meinen Leberwerte erhöht waren. Tägliche Dosis 1 EL.Meine Leberwerte sind jetzt im grünen Bereich.Man sollte das Öl jedoch über einen längeren Zeitraum ca. 4 Monate einnehmen um etwas zu bewirken.

C
C.S.
Das Mariendistelöl ist wunderbar ...

im Salat oder als Zusatz auf einer Platte mit Gemüse. Auch auf der Haut fühlt es sich gut an.

S
Saskia W.
Einfach klasse!

Das Mariendistelöl überzeugt nicht nur durch seinen Geschmack und die gute Qualität. Auch der Kundenservice (mit handgeschriebener Nachricht) ist einfach top. Hübsche Flaschen (eignen sich prima zum Verschenken), sowie schneller und plastikfreier Versand. Es war bereits meine dritte - sicher aber nicht meine letzte Bestellung. Einfach top!

s
stefan M.
Top Produkt

guter Geruch und Geschmack, nehme wegen zu hoher Leberwerte jeden tag einen Esslöffel und hoffe es hilft.

C
Cirsten R.
Qualität überzeugt

Schnelle Lieferung - und geschmacklich genauso wie ein Mariendistelöl sein sollte