





Bio Olivenöl extra nativ


Unser Olivenöl aus Kreta – mild, fruchtig & naturbelassen
Unser natives Olivenöl extra stammt aus den sonnenverwöhnten Olivenhainen Kretas. Es wird schonend kaltgepresst und bleibt dadurch naturbelassen und reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Im Geschmack ist es mild-fruchtig mit einer feinen, natürlichen Schärfe – typisch für hochwertige kretische Olivenöle.
Anwendung in der Küche – mediterraner Allrounder
Ob über frischem Brot, cremiger Burrata oder warmem Ofengemüse – unser Olivenöl aus Kreta verleiht jedem Gericht einen Hauch von Sonne und Meer. Es harmoniert perfekt mit Pasta, Fisch und Salaten und bringt natürliche Frische auf den Teller. Durch seine Hitzestabilität eignet es sich auch ideal zum leichten Braten (bis 180 Grad) und Dünsten.
Worauf sollte man beim Kauf von Olivenöl achten?
Im Optimalfall sollte das Olivenöl Bio-Qualität haben und kaltgepresst sein, um bestmöglich von den gesundheitlichen Vorteilen und Eigenschaften des Öls zu profitieren. Die Bezeichnung "extra nativ" steht für die höchste Qualität beim Olivenöl und wird nur für Öle verwendet, die bei der Pressung eine Temperatur von 27 Grad Celsius nicht übersteigen. Außerdem darf der Säuregehalt 0,8% nicht übersteigen und das Öl darf geschmacklich keine sensorischen Fehler aufweisen.
Kaltgepresstes vs. raffiniertes Öl, wo liegt der Unterschied?
Kaltgepresstes Öl wird durch rein mechanisches Pressen ohne Zufuhr von Hitze hergestellt, wodurch viele Nährstoffe, Vitamine und Aromen erhalten bleiben. Es hat einen intensiven, natürlichen Geschmack, eignet sich jedoch häufig nicht für hohe Temperaturen, da es weniger hitzebeständig ist.
Raffiniertes Öl hingegen wird durch chemische und thermische Prozesse behandelt, was unerwünschte Stoffe entfernt, den Geschmack neutralisiert und die Hitzebeständigkeit erhöht. Dabei gehen jedoch viele Nährstoffe verloren, weshalb es weniger gesundheitliche Vorteile hat als kaltgepresstes Öl.
Bio Qualität vs. konventionelle Rohstoffe, was ist besser?
Bio-Qualität ist meist besser, wenn du Wert auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Gesundheit legst, da die Rohstoffe ohne synthetische Pestizide, Gentechnik, Herbizide und chemische Düngemittel angebaut werden. Sie enthalten oft weniger Rückstände schädlicher Stoffe und unterstützen eine schonende Landwirtschaft.
Konventionelle Rohstoffe sind hingegen meist günstiger, können aber durch den intensiveren Einsatz von Chemikalien negative Auswirkungen auf die Umwelt und möglicherweise auf die Gesundheit haben. Bio-Produkte fördern zudem den Erhalt der Bodenqualität und der Biodiversität.
Weitere Produktinfos
Lagerung: Kühl und dunkel lagern, nach Anbruch am besten im Kühlschrank.
Erhitzbarkeit: Das Olivenöl ist hitzebeständig und kann auch zum leichten Braten und Kochen verwendet werden, allerdings nur bis ca. 180 Grad Celsius.
Zutaten: Olivenöl* (*aus kontrolliert biologischem Anbau)