Kokosöl Hauptbild
Bio Kokosöl kaltgepresst und nativ 950ml
Bio Kokosöl kaltgepresst und nativ 950ml
Bio Kokosöl kaltgepresst und nativ 950ml
Bio Kokosöl kaltgepresst und nativ 950ml

Natulio

Bio Kokosöl kaltgepresst und nativ 950ml

Angebotspreis19,95€
21,00€ /l

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

DE-ÖKO-006
Nicht-EU-Landwirtschaft
  • aus kontrolliert biologischem Anbau, kaltgepresst und nativ
  • vielseitig einsetzbar in der Küche sowie für Haut- und Haarpflege
  • hitzestabil bis über 200 °C – ideal zum Braten, Backen und Kochen
  • hoher Gehalt an Laurinsäure mit antibakterieller Wirkung
Menge:
Auf Lager, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Kostenloser Versand ab 40€
20.000+ zufriedene Kunden
American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa

Warum Bio Kokosöl?

Bio Kokosöl ist ein echtes Multitalent für Küche, Körperpflege und Haushalt. Es überzeugt durch seine vielseitige Verwendbarkeit, seinen angenehmen, leicht süßlich-nussigen Geschmack und seine wertvollen Inhaltsstoffe. Kokosöl ist reich an gesättigten Fettsäuren, insbesondere Laurinsäure, die für ihre antimikrobiellen und pflegenden Eigenschaften bekannt ist. Darüber hinaus ist es besonders hitzestabil und eignet sich ideal zum Braten, Backen und Kochen.

Auch in der natürlichen Haut- und Haarpflege hat Kokosöl längst einen festen Platz gefunden. Es spendet intensiv Feuchtigkeit, wirkt beruhigend auf die Haut und kann helfen, die Hautbarriere zu stärken.

Wie wende ich Kokosöl an?

Ernährung:
Kokosöl ist eine hervorragende pflanzliche Alternative zu Butter oder anderen Speisefetten. Dank seines hohen Rauchpunkts eignet es sich ideal zum Braten, Backen, Kochen oder Frittieren. Auch in Smoothies, Müslis, Desserts oder als Zugabe in Kaffee (Bulletproof Coffee) oder Tee sorgt es für eine cremige Textur und einen feinen Kokosgeschmack.

Haut- und Haarpflege:
Kokosöl wird gerne pur auf Haut oder Haare aufgetragen. Es eignet sich ideal als natürliche Pflege für trockene, rissige oder empfindliche Haut. Aufgrund seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften kann es bei Hautproblemen wie Pickeln, kleinen Entzündungen oder gereizter Haut unterstützend wirken.
Auch als Lippenpflege, After-Sun-Pflege oder Make-up-Entferner ist es beliebt.

Für die Haare wirkt es feuchtigkeitsspendend und glättend – einfach in die Längen und Spitzen einmassieren oder als Haarkur einwirken lassen.

Ölziehen mit Kokosöl – Natürliches Ritual für die Mundgesundheit:

Ölziehen ist eine traditionelle ayurvedische Methode zur Reinigung der Mundhöhle und zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit. Dabei wird ein Esslöffel Kokosöl morgens auf nüchternen Magen für etwa 10–20 Minuten im Mund bewegt – ähnlich wie bei einer Mundspülung – und anschließend ausgespuckt.

Kokosöl eignet sich hierfür besonders gut, da es antibakterielle Eigenschaften besitzt (v. a. durch den hohen Laurinsäuregehalt) und dabei hilft, Bakterien, Plaque und Toxine aus dem Mundraum zu entfernen. Es kann so zu frischerem Atem, gesünderem Zahnfleisch und einer verbesserten Mundflora beitragen.

Wichtig: Das Öl nach dem Ziehen nicht schlucken, sondern im Hausmüll entsorgen – nicht im Abfluss, da es dort fest werden kann.

Worauf sollte man beim Kauf von Kokosöl achten?

Achte auf Bio-Qualität und darauf, dass das Kokosöl kaltgepresst und native ist – so bleiben die natürlichen Nährstoffe, der typische Duft und Geschmack des Kokosöls sowie die wertvollen Fettsäuren erhalten.

Kaltgepresstes vs. raffiniertes Kokosöl – Wo liegt der Unterschied?

Kaltgepresstes, natives Kokosöl wird ohne Hitze und chemische Zusätze hergestellt und behält dadurch seinen typischen Kokosduft und -geschmack sowie die wertvollen Inhaltsstoffe wie Laurinsäure. Es ist ideal für alle, die Wert auf natürliche Pflege und ursprüngliche Lebensmittel legen.

Raffiniertes Kokosöl ist geschmacks- und geruchsneutral, hitzebeständiger und oft günstiger. Dafür enthält es jedoch deutlich weniger Nährstoffe, da es in der Verarbeitung stark erhitzt und gefiltert wird.

Bio-Qualität vs. konventionelle Rohstoffe – Was ist besser?

Bio Kokosöl stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, bei dem auf synthetische Pestizide, Gentechnik und chemische Düngemittel verzichtet wird. Es ist besonders umweltfreundlich, unterstützt faire Produktionsbedingungen und enthält weniger Rückstände potenziell schädlicher Stoffe.

Konventionelle Rohstoffe können zwar preisgünstiger sein, gehen jedoch häufig mit intensiver Landwirtschaft, Umweltbelastung und geringerer Transparenz in der Herkunft einher.

Bio Kokosöl: Das tropische Multitalent

Bio Kokosöl, gewonnen aus dem frischen Fruchtfleisch der Kokosnuss (Cocos nucifera), ist ein wahres Allroundtalent für Küche und Körperpflege. Entscheidend für die Qualität ist die Herstellung: Natives (oder „virgin“) Bio Kokosöl wird durch schonende Kaltpressung gewonnen, wodurch die wertvollen Inhaltsstoffe und der feine, exotische Kokosgeschmack bestmöglich erhalten bleiben. Es wird nicht raffiniert, gebleicht oder desodoriert und ist somit ein reines Naturprodukt. Kokosöl ist reich an gesättigten Fettsäuren, insbesondere an Laurinsäure, der zahlreiche positive Eigenschaften zugeschrieben werden. Bei Temperaturen unter etwa 24°C ist es fest und weiß, darüber wird es flüssig und klar. Diese Eigenschaften machen es zu einem stabilen und vielseitigen Begleiter.

Kulinarische Vielfalt und natürliche Pflegekraft

In der Küche ist Bio Kokosöl vielseitig einsetzbar. Es eignet sich aufgrund seines hohen Rauchpunktes gut zum Braten, Backen und Frittieren und verleiht sowohl süßen als auch herzhaften Speisen eine angenehm exotische Note. Es ist eine beliebte Zutat in der asiatischen Küche, für Currys, Smoothies oder als veganer Butterersatz. Über seine kulinarischen Qualitäten hinaus ist Kokosöl ein geschätzter Helfer in der natürlichen Schönheitspflege. Es versorgt Haut und Haar intensiv mit Feuchtigkeit, kann bei Trockenheit und spröden Lippen Abhilfe schaffen und dient als Basis für selbstgemachte Peelings oder Haarkuren. Viele nutzen es auch zum Ölziehen für die Mundhygiene. Für spezifische Anwendungen mit mittelkettigen Triglyceriden ist auch unser MCT Öl, das aus Kokosöl gewonnen wird, eine interessante Option.

Qualität erkennen und bewusst genießen

Hochwertiges natives Bio Kokosöl erkennen Sie am angenehmen, frischen Kokosduft und -geschmack. Die Herkunft aus kontrolliert biologischem Anbau stellt sicher, dass beim Anbau der Kokospalmen keine schädlichen Pestizide oder chemischen Düngemittel verwendet wurden. Achten Sie auf entsprechende Siegel und eine transparente Produktdeklaration. Die Verpackung im Glas ist oft ein Zeichen für höhere Qualität und schützt das Öl besser als Kunststoffbehälter. Mit Bio Kokosöl von Natulio entscheiden Sie sich für ein reines Naturprodukt, das Ihre Küche bereichert und Ihre Pflegeroutine auf natürliche Weise unterstützt. Entdecken Sie die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten dieses tropischen Schatzes. Für eine weitere natürliche Öl-Alternative werfen Sie einen Blick auf unser Bio Schwarzkümmelöl.

Weitere Produktinfos

Lagerung: Kühl und dunkel lagern bei Raumtemperatur, nicht im Kühlschrank.

Erhitzbarkeit: Das Kokosöl ist hoch erhitzbar (>200 °C) und eignet sich daher ideal zum Braten, Kochen, Backen und Frittieren.

Zutaten: Kokosöl* (*aus kontrolliert biologischem Anbau)

Botanischer Name: Cocos nucifera L.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)