MCT-Öl Bio kaltgepresst Ölflasche Frontansicht
MCT Allgemein
MCT-Öl Bio kaltgepresst Vorteile
MCT-Öl Bio kaltgepresst Etikett

Natulio

Bio MCT-Öl kaltgepresst 250ml

Angebotspreis15,95€
63,80€ /l

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

DE-ÖKO-006
Nicht-EU-Landwirtschaft
  • 60% C8 (Caprylsäure) und 40% C10 (Caprinsäure)
  • fast geschmacksneutral, geruchsneutral und farblos
  • unterstützt optimal bei Ketogener-, Paleo-, Veganer & Low-Carb-Ernährung
  • ideal geeignet für Bulletproof Coffee
Menge:
Auf Lager, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Kostenloser Versand ab 40€
20.000+ zufriedene Kunden
American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa

Hochwertiges Bio-MCT Öl für deinen Energie-Kick

Unser hochwertiges MCT-Öl wird sorgfältig aus 100% kaltgepresstem Bio-Kokosöl gewonnen. Das Öl besteht aus ca. 40% Caprinsäure (C8) und  60% Caprylsäure (C10). Beide gehören der Familie der mittelkettigen Fettsäuren an, die dafür bekannt sind, besonders schnell vom Körper verstoffwechselt zu werden. 

Warum unser Bio-MCT-Öl?

100% Natürlich: Unser MCT-Öl ist schonend kaltgepresst, aus kontrolliert biologischem Anbau und frei von jeglichen Zusätzen. Es enthält keine künstlichen Zusatzstoffe oder Füllstoffe und ist frei von Gentechnik, Pestiziden und Herbiziden.

Schnelle Energiequelle: Mittelkettige Triglyceride (MCTs) sind Fette, die vom Körper effizient aufgenommen werden und dem Körper schnell Energie liefern.

Für Low-Carb-, Paleo- & ketogene Ernährung geeignet: MCT-Öle bestehen ausschließlich aus mittelkettigen Fettsäuren, die besonders schnell vom Körper verstoffwechselt werden können. Das Besondere in diesem Fall ist, dass der bei anderen Fettsäuren übliche Umweg über den Darm nicht notwendig ist. MCT-Öl wird beinahe komplett verstoffwechselt und lagert sich deshalb nicht als Körperfett ab. Sie eignen sich daher besonders für die Low-Carb-, Paleo- oder ketogene Ernährung.

Anwendung

Unser MCT-Öl kann sowohl löffelweise pur genossen als auch vielseitig in der Küche verwendet werden. Beispielsweise für Smoothies oder den morgendlichen Bulletproof Coffee. MCT-Öl ist jedoch nicht zum Braten, Schmoren oder Dünsten geeignet, da der Rauchpunkt bei ca. 120° liegt. Das Öl ist fast geschmacks- sowie geruchsneutral.

Was ist Bulletproof Coffee und warum gehört MCT-Öl hinein?

Bulletproof Coffee ist ein fettreiches Kaffeegetränk, das bei Menschen mit ketogener und kohlenhydratarmer Ernährung besonders beliebt ist. Es kombiniert gebrühten Kaffee mit gesunden Fetten, normalerweise ungesalzener Butter, Butterschmalz und MCT-Öl. Das Getränk ist so konzipiert, dass es einen anhaltenden Energieschub liefert, ohne den Energieeinbruch, der oft auf kohlenhydratreiche Frühstücke folgt. 

Für die Herstellung von Bulletproof Coffee verrühren Sie einfach ca. einen knappen Esslöffel MCT-Öl und ein wenig Butter (alternativ geht auch Kokosöl) in ihren Kaffee. Es empfiehlt sich die Dosis nur langsam zu steigern, da MCT-Öl, grade beim erstmaligen Konsum, zu Bauchschmerzen führen kann. Dieser Kaffee alleine kann durch die Butter und das MCT-Öl mehrere Stunden satt halten.

Worauf sollte man beim Kauf von MCT-Öl achten?

Im Optimalfall sollte das MCT-Öl Bio-Qualität haben und kaltgepresst sein, um bestmöglich von den gesundheitlichen Vorteilen und Eigenschaften des Öls zu profitieren.

Kaltgepresstes vs. raffiniertes Öl, wo liegt der Unterschied?

Kaltgepresstes Öl wird durch rein mechanisches Pressen ohne Zufuhr von Hitze hergestellt, wodurch viele Nährstoffe, Vitamine und Aromen erhalten bleiben. Es hat einen intensiven, natürlichen Geschmack, eignet sich jedoch häufig nicht für hohe Temperaturen, da es weniger hitzebeständig ist. 

Raffiniertes Öl hingegen wird durch chemische und thermische Prozesse behandelt, was unerwünschte Stoffe entfernt, den Geschmack neutralisiert und die Hitzebeständigkeit erhöht. Dabei gehen jedoch viele Nährstoffe verloren, weshalb es weniger gesundheitliche Vorteile hat als kaltgepresstes Öl.

Bio Qualität vs. konventionelle Rohstoffe, was ist besser?

Bio-Qualität ist meist besser, wenn du Wert auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Gesundheit legst, da die Rohstoffe ohne synthetische Pestizide, Gentechnik, Herbizide und chemische Düngemittel angebaut werden. Sie enthalten oft weniger Rückstände schädlicher Stoffe und unterstützen eine schonende Landwirtschaft. 

Konventionelle Rohstoffe sind hingegen meist günstiger, können aber durch den intensiveren Einsatz von Chemikalien negative Auswirkungen auf die Umwelt und möglicherweise auf die Gesundheit haben. Bio-Produkte fördern zudem den Erhalt der Bodenqualität und der Biodiversität. 

Bio MCT Öl: Der direkte Weg zu schneller Energie

Bio MCT Öl, die Abkürzung für mittelkettige Triglyceride (Medium-Chain Triglycerides), ist ein spezielles Öl, das für seine Fähigkeit bekannt ist, dem Körper rasch Energie zu liefern. Im Gegensatz zu langkettigen Fettsäuren, die in den meisten Speiseölen vorkommen, werden MCTs anders verstoffwechselt: Sie gelangen direkt zur Leber und werden dort bevorzugt in Ketone umgewandelt – eine direkte Energiequelle für Gehirn und Muskeln, anstatt als Fett gespeichert zu werden. Unser Bio MCT Öl wird zu 100 % aus hochwertigem Kokosöl gewonnen und enthält eine optimierte Kombination der wertvollen Fettsäuren Caprylsäure (C8) und Caprinsäure (C10). Es ist geschmacks- und geruchsneutral, was seine Integration in den täglichen Speiseplan besonders einfach macht.

Unterstützung für Keto, Sport und mentale Klarheit

Die besonderen Eigenschaften von Bio MCT Öl machen es zu einem Favoriten in der ketogenen Ernährung. Es unterstützt die Ketonbildung und kann helfen, schneller in die Ketose zu gelangen und diese zu halten. Sportler nutzen MCT Öl gerne als leicht verdauliche und schnelle Energiequelle vor oder während des Trainings, um die Leistungsfähigkeit zu steigern. Es gibt zudem Hinweise, dass MCTs die kognitive Funktion und mentale Klarheit fördern können, da das Gehirn Ketone effizient als Brennstoff nutzen kann. Mischen Sie es einfach in Ihren Kaffee (Bulletproof Coffee), Tee, Smoothie, Shake oder verwenden Sie es in Salatdressings. Es sollte jedoch nicht zum Braten bei hohen Temperaturen eingesetzt werden, um seine Struktur und Wirksamkeit zu bewahren.

Reinheit und Qualität für optimale Ergebnisse

Unser Bio MCT Öl von Natulio steht für höchste Reinheit und Qualität. Es wird ausschließlich aus zertifiziert biologischem Kokosnussöl hergestellt, ohne den Einsatz von Palmöl oder chemischen Lösungsmitteln bei der Extraktion. Wir legen Wert auf einen hohen Anteil der effektiven Fettsäuren C8 und C10 für maximale Wirksamkeit. Es ist frei von Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln und gentechnisch veränderten Organismen. Für eine gute Verträglichkeit empfiehlt es sich, mit einer kleinen Dosis (z.B. einem Teelöffel) zu beginnen und diese langsam zu steigern. Entdecken Sie, wie dieses kraftvolle Öl Ihren Alltag bereichern kann. Für eine weitere natürliche Nährstoffquelle probieren Sie auch unser Bio Sanddornöl, reich an Vitaminen.

Weitere Produktinfos

Lagerung: Kühl und dunkel lagern.

Erhitzbarkeit: Das MCT-Öl ist nicht zum Braten, Schmoren oder Dünsten geeignet, da der Rauchpunkt bei ca. 120° liegt.

Zutaten: MCT-Öl* (Mittelkettige Triglyceride aus kaltgepresstem Kokosöl *aus kontrolliert biologischem Anbau)

Botanischer Name: Cocos nucifera

Du suchst noch mehr Informationen zum MCT-Öl? Dann klicke hier.

FAQ

Die meisten Leute nehmen MCT-Öl zusammen mit morgendlichen Kaffee ein (Stichwort: Bulletproof Coffee).

Kokosöl ist sozusagen das Ausgangsprodukt zur Herstellung von MCT-Öl. Im Gegensatz zu MCT-Öl beinhaltet Kokosöl viel Laurinsäure (C12), die zwar auch zu der Familie der mittelkettigen Fettsäuren zählt, sich aber eher wie eine langkettige Fettsäure verhält und dadurch nicht so schnell verstoffwechselt wird.