Bio Schwarzkümmel aus Österreich kaltgepresst - sehr hoher Thymochinongehalt
Schwarzkümmelöl neben Salat
Allgemeine Informationen Schwarzkümmelöl
Schwarzkümmelöl nebst Schwarzkümmelsamen
Ernährung Schwarzkümmelöl
Schwarzkümmelöl im Joghurt
Hautpflege Schwarzkümmelöl
Schwarzkümmelöl im transparenten Behälter
Schwarzkümmelöl im transparenten Glas
Etikett Schwarzkümmelöl

Natulio

Bio Schwarzkümmel aus Österreich kaltgepresst - sehr hoher Thymochinongehalt

Angebotspreis36,95€
147,80€ /l

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

DE-ÖKO-006
EU-Landwirtschaft
  • dank der einzigartigen Genetik und witterungsbedingten Stärke der Pflanze in Österreich sehr reich an Thymochinon - derzeit 2172mg / 100g
  • sehr intensiver Geschmack: pfeffrig, leicht bitter und scharf, noch intensiver als unser ägyptisches Schwarzkümmelöl
  • löffelweise pur genießen oder zum Würzen für eine orientalische Note in diversen Speisen
  • auch optimal zur Haarpflege geeignet
Menge:
Auf Lager, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Kostenloser Versand ab 40€
20.000+ zufriedene Kunden
American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa

Warum Bio Schwarzkümmelöl?

Schwarzkümmelöl, gewonnen aus den Samen des echten Schwarzkümmels (Nigella sativa), ist ein wahres Multitalent in der Welt der natürlichen Heilmittel. Schon seit Jahrtausenden wird es in der traditionellen Medizin geschätzt – von den alten Ägyptern bis hin zur ayurvedischen Heilkunde. Der islamische Prophet Mohammed soll einmal gesagt haben: "Schwarzkümmel heilt jede Krankheit außer den Tod".

Das Öl ist eine natürliche Quelle von Thymochinon, ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien. Außerdem hat Schwarzkümmelöl einen hohen Gehalt an ätherischen Ölen und Fettbegleitstoffen, welches es so wertvoll machen. 

Schwarzkümmelöl ist zudem eine wichtige Zutat in der Naturkosmetik und wird traditionell in der Haut- und Haarpflege verwendet. Die genaue Wirkung des Öls auf den Organismus wird aktuell viel erforscht. Eine Veröffentlichung von Prof. Dr. Sigrun Chrubasik-Hausmann der Uniklinik Freiburg fasst diverse Untersuchungen, Studien und Auswirkungen verschiedenster Quellen übersichtlich zusammen. Diese Studie findet sich hier.

Warum Bio Schwarzkümmelöl aus Österreich?

Hergestellt aus 100 % biologischem Schwarzkümmel aus Österreich, besticht unser Öl durch seine aromatische Intensität. Die einzigartige Genetik und die Anbauregion verleihen dem österreichischen Schwarzkümmel nicht nur einen intensiveren Geschmack im Vergleich zu anderen Herkunftsländern wie Ägypten, sondern sorgen auch für einen deutlich höheren Thymochinon-Gehalt. 

Warum ist der Thymochinongehalt im Öl so wichtig?

Thymochinon ist ein natürlicher Bestandteil der ätherischen Öle im Schwarzkümmelöl. Thymochinon ist für seine besondere chemische Struktur bekannt und wird als einer der Schlüsselfaktoren für die Eigenschaften des Schwarzkümmelöls angesehen. Der Gehalt an Thymochinon ist ausschlaggebend für den Geschmack und die generelle Qualität des Öls. Generell gilt: Je stärker und intensiver der Geschmack, desto höher ist auch der Gehalt an Thymochinon und desto "dunkler und tiefer" ist das ungefilterte Öl. In der aktuellen Charge weist unser Öl einen Thymochinon-Gehalt von 2172mg pro 100g auf.

Wie wende ich Schwarzkümmelöl an?

Ernährung: Grade in der orientalischen Küche sorgt das Öl mit seinem scharfen, intensiven Geschmack für das Gewisse Etwas. Geschmacklich ist das Öl aber sicherlich nicht für jedermann. Viele Anwender nehmen das Schwarzkümmelöl auch löffelweise pur ein. Empfohlen ist eine Tagesdosis von ca. 1-2 Teelöffeln. Schwangere oder stillende Frauen bzw. Allergiker sollten vor der ersten Anwendung vorsichtshalber einen Arzt konsultieren.

Das Schwarzkümmelöl hat einen sehr niedrigen Rauchpunkt von ca. 90 °C und eignet sich somit nicht zum Erhitzen (Braten, Kochen, usw.). Es sollte nur für die kalte Küche verwendet werden.

Hautpflege: Die ungesättigten Fettsäuren im Schwarzkümmelöl liefern der Haut essenzielle Bausteine für die Zellerneuerung und fördern dadurch ein gesundes und glattes Hautbild. Außerdem kann das Schwarzkümmelöl, in Kombination mit den enthaltenen ätherischen Ölen und Fettsäuren, den Juckreiz bei Schuppenflechte und Neurodermitis lindern. Darüber hinaus berichten viele Anwender von einer beruhigenden Wirkung von Schwarzkümmelöl bei Akne.

Das Öl kann entweder direkt auf die Haut aufgetragen werden oder mit anderen Pflegeprodukten sinnvoll kombiniert werden.

Gefiltertes vs. ungefiltertes Schwarzkümmelöl - Was ist der Unterschied?

Gefiltertes Schwarzkümmelöl ist klarer und hat eine längere Haltbarkeit, da Schwebstoffe entfernt wurden. Ungefiltertes Öl hat einen kräftigeren Geschmack. In dem Sediment des ungefilterten Öls sind viele wichtige Nährstoffe für den Körper enthalten, die beim gefilterten Schwarzkümmel nicht mehr vorhanden sind. Aus gesundheitlicher Sicht ist daher das ungefilterte Öl zu bevorzugen.

Worauf sollte man beim Kauf von Schwarzkümmelöl achten?

Im Optimalfall sollte das Schwarzkümmelöl Bio-Qualität haben und kaltgepresst sein, um bestmöglich von den gesundheitlichen Vorteilen und Eigenschaften des Öls zu profitieren. Wie oben beschrieben ist meistens auch ein ungefiltertes Öl dem gefilterten zu bevorzugen.

Kaltgepresstes vs. raffiniertes Öl, wo liegt der Unterschied?

Kaltgepresstes Öl wird durch rein mechanisches Pressen ohne Zufuhr von Hitze hergestellt, wodurch viele Nährstoffe, Vitamine und Aromen erhalten bleiben. Es hat einen intensiven, natürlichen Geschmack, eignet sich jedoch häufig nicht für hohe Temperaturen, da es weniger hitzebeständig ist. 

Raffiniertes Öl hingegen wird durch chemische und thermische Prozesse behandelt, was unerwünschte Stoffe entfernt, den Geschmack neutralisiert und die Hitzebeständigkeit erhöht. Dabei gehen jedoch viele Nährstoffe verloren, weshalb es weniger gesundheitliche Vorteile hat als kaltgepresstes Öl.

Bio Qualität vs. konventionelle Rohstoffe, was ist besser?

Bio-Qualität ist meist besser, wenn du Wert auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Gesundheit legst, da die Rohstoffe ohne synthetische Pestizide, Gentechnik, Herbizide und chemische Düngemittel angebaut werden. Sie enthalten oft weniger Rückstände schädlicher Stoffe und unterstützen eine schonende Landwirtschaft. 

Konventionelle Rohstoffe sind hingegen meist günstiger, können aber durch den intensiveren Einsatz von Chemikalien negative Auswirkungen auf die Umwelt und möglicherweise auf die Gesundheit haben. Bio-Produkte fördern zudem den Erhalt der Bodenqualität und der Biodiversität.

Weitere Produktinfos

Lagerung: Kühl und dunkel lagern.

Erhitzbarkeit: Das Schwarzkümmelöl sollte nicht erhitzt werden und ist nur für die kalte Küche geeignet.

Zutaten: Schwarzkümmelöl* (*aus kontrolliert biologischem Anbau)

Botanischer Name: Nigella sativa

Du suchst noch mehr Informationen zum Schwarzkümmelöl? Dann klicke hier.

Customer Reviews

Based on 7 reviews
100%
(7)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
E
Elke N.
Alles perfekt

Tolle Qualität und schnelle Lieferung!
Gern werde ich mein Schwarzkümmelöl hier weiter bestellen!

A
Anonym
Richtig tolles Öl!

Es ist bislang das beste Schwarzkümmelöl, dass ich kenne!
Preis & Leistung top!
Verpackung & Versand top!
Geschmacklich top!

S
Simpson
Top Top Top 1A+++

Einfach lecker und gesund !!!
sehr kräftiges und schmackiges Bio Schwarzkümmelöl

A
Annette K.
Stark und mega lecker

Ich habe gestern meine Lieferung erhalten. Mir Grüße Freude und Aufregung habe ich mich gleich auf dieses Öl gestürzt. Ich habe bis jetzt nur teures schwarzkümmelöl gekauft. Jedoch nicht im Internet. Bei jedem dachte ich mir, lecker, v aber viel zu mild. Das wird nichts helfen. Über einen Ketokanal bin ich hier gelandet und ich habe mir dieses Öl gekauft. Jetzt habe ich 4 Öle aber das hier hat mich aus dem Socken gehauen. Es ist stark! Sehr stark! Ich habe das Gefühl, dass es mir schon hilft, wenn es nur im Mund landet. Mein Körper giert richtig danach. Ich nehme morgens jetzt einen schönen Schluck aus der Flasche. Es tut mir sehr gut und es schmeckt bombastisch. Danke für dieses Öl ❣️

A
Alexa C.
Das beste Schwarzkümmelöl

Ich bin begeistert. So ein super Schwärzkümmelöl hatte ich noch nie, und ich habe schon so viele gekauft. Ich kaufe es in Zukunft nur noch hier.